Vorgaben
«Netto-Null» für eine CO2-neutrale Schweiz
Vorgaben
«Netto-Null» für eine CO2-neutrale Schweiz
Mit dem «Übereinkommen von Paris» hat sich die Schweiz im Jahr 2015 verpflichtet, ihren Treibhausgasausstoss gegenüber dem Stand von 1990 bis 2030 zu halbieren. 2019 beschloss der Bundesrat zudem, dass die Schweiz bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen soll. Diese Vorgabe betrifft auch Ihr Immobilienportfolio, denn die Klimastrategie führt in eine Zukunft ohne fossile Energien.
Welche Massnahmen sollten Sie als Unternehmen ergreifen, damit Ihr Immobilienportfolio laufend weniger Treibhausgase ausstösst? Was tragen Sie dazu bei, nachfolgenden Generationen ein Leben auf einem gesunden Planeten zu ermöglichen? Wie können Sie nachhaltig davon profitieren, wenn Sie die gesetzlichen Vorgaben umsetzen?
Die Schlüsselfaktoren zur Erreichung des «Netto-Null»-Ziels sind der Einsatz von erneuerbarer Energie und einer Bauweise, die massgeblich weniger Treibhausgasemissionen verursacht. Fokus 2050 unterstützt Sie als unabhängiges und schweizweit tätiges Management-Beratungsunternehmen dabei, diese Herausforderungen zu meistern.
Fokus 2050 | Salensteinerstrasse 10d | CH-8272 Ermatingen
fokus2050.com | +41 71 521 03 90 | info@fokus2050.com
© Fokus 2050
Disclaimer | Impressum